Larp Österreich
Navigation
  • Home
  • Basics
    • Aufbau & Rollenspiel
    • Larp-Locations
    • Häufigste Fragen und Antworten
    • Larp-Philosophie
    • Kostüm und Kosten
    • Larp-Glossar
  • Genres
    • Alternate Reality
    • Educational
    • Fantasy
    • Historisches
    • Science Fiction
    • Steampunk
  • Veranstalter
    • Veranstalter
    • Veranstalter registrieren
    • Fotografie
  • Kalender
    • Larp Österreich Kalender
    • Event registrieren
    • Larp Berichte
      • Bericht einreichen
    • Locations
    • Kalender Info
    • Weitere Kalender
    • Login / Register
  • Home
  • Basics
    • Aufbau & Rollenspiel
    • Larp-Locations
    • Häufigste Fragen und Antworten
    • Larp-Philosophie
    • Kostüm und Kosten
    • Larp-Glossar
  • Genres
    • Alternate Reality
    • Educational
    • Fantasy
    • Historisches
    • Science Fiction
    • Steampunk
  • Veranstalter
    • Veranstalter
    • Veranstalter registrieren
    • Fotografie
  • Kalender
    • Larp Österreich Kalender
    • Event registrieren
    • Larp Berichte
      • Bericht einreichen
    • Locations
    • Kalender Info
    • Weitere Kalender
    • Login / Register

Häufigste Fragen und Antworten

Ab wann kann man mit dem Larpen anfangen?

Das ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Kinder und Jugendliche brauchen die Einwilligung der Eltern um teilzunehmen. Sollte in der Ausschreibung der Veranstaltung diesbezüglich nichts angegeben sein, wendet man sich am besten an das Organisationsteam.

Brauche ich als Einsteiger auch eine so tolle Ausstattung wie auf den vielen, hier auf der Website abgebildeten, Fotos?
Nein. Die meisten Larper haben selbst ganz klein angefangen. Günstige oder geborgte Kostüme und Requisiten reichen für den Einstieg und das erste „Hineinschnuppern" in das Hobby allemal. Ganz nach dem alten Spruch: „Don‘t dream it, be it.“ Davon abgesehen lebt das Larpen nicht von der Qualität und der Aufwendigkeit der Kostüme, im Gegenteil: Es gibt auch viele Veranstaltungen auf denen die Kostümierung eine absolut untergeordnete Rolle spielt.
Muss man schauspielerische Vorkenntnisse haben?
Nein. Die meisten Larper haben keine schauspielerische Ausbildung. Freude am Rollen- und Theaterspielen sollte man jedoch mitbringen.
Gibt es beim Larp Zuseher?
Nein. Ein Larp bzw. Liverollenspiel ist meist eine geschlossene Veranstaltung bei der nur die Teilnehmenden sowie die Organisatoren und Spielleiter anwesend sind.
Muss ich nähen können?
Nein. Einsteiger können sich meist viele Dinge für ihr Kostüm beim Veranstalter ausborgen, außerdem findet man heutzutage im Internet genügend Shops um sich einzukleiden. Wer aber nähen kann, spart oft Geld und kann sich individuellerer – also ganz nach der eigenen Vorstellung – einkleiden.
Welche Vorkenntnisse muss ich mitbringen?
Keine. Larpen ist so ein offenes Hobby, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Auf die einzelnen Spiele sollte man sich jedoch vorbereiten, sei es indem man die Informationen des Veranstalters genau liest, sich mit anderen Spielern abspricht oder sich Gedanken um die eigene Rolle sowie das Kostüm macht.
Sollte man um zu larpen sehr sportlich sein?
Nein. Auch völlig unsportliche Menschen können larpen. Manche Rollen können aber körperliche Fitness erfordern.
Wie kann ich an einem Spiel teilnehmen?
Fast jedes Wochenende im Jahr finden in Österreich Larps bzw. Liverollenspiele statt. Auf Facebook, diversen Larpkalendern und Websiten werden diese angekündigt. Um daran teilzunehmen reicht meist eine ‚verbindliche’ Anmeldung per E-Mail und das fristgerechte Einbezahlen des Teilnahme-Beitrages. Kurz vor der Veranstaltung werden meist Mitfahrgelegenheiten gegründet, um gemeinsam auf die Veranstaltung zu fahren; da man – je nach Genre – zu einem Larp oft mit sehr viel Gepäck anreist, ist dies meist die bequemste Anreisemöglichkeit.
Was ist, wenn ich spontan (zB Krankheit) am Larp-Event nicht teilnehmen kann?
Man sollte den Veranstaltern so schnell als möglich Bescheid geben, damit diese sich um eine(n) Ersatz(rolle) kümmern können. Die Details bzgl. dem bereits einbezahlten Teilnehmerbetrag entnimmt man der jeweiligen Veranstaltungs-Ausschreibung. Oft erhält man den Beitrag zurückerstattet, wenn statt einem selbst ein anderer oder eine andere den Platz übernimmt.
Brauche ich eine Gruppe oder kann ich auch allein auf ein Larp fahren?
Man kann auch alleine auf Larps fahren. Anschluss findet man dort meistens recht schnell.
Wie funktionieren Kämpfe beim larpen?
Beim larpen wird größtmöglicher Wert auf Sicherheit gelegt. Für die Darstellung von Kämpfen gibt es spezielle Larp-Waffen die aus Schaumstoff hergestellt werden, jedoch trotzdem sehr echt aussehen. Wichtig ist, dass Kämpfe cineastisch und schön zum Anschauen sind – denn grundsätzlich gilt: man spielt miteinander, nicht gegeneinander 🙂
Wie viel Zeit muss man für das Hobby aufwenden?
Man kann auf ein Spiel im Jahr fahren, oder jedes Wochenende auf einem Larp verbringen. Das bleibt einem jeden selbst überlassen.
Wo finde ich als Einsteiger Anschluss an die Community?
Außerhalb der Spiele gibt es auch sonst viele Treffpunkte auf denen gemütlich über das Hobby geplaudert werden kann. Einsteiger sind dort herzlich willkommen, egal ob bei diversen Stammtischen oder Vereinstreffen.
Welche Gefahren gibt es beim larpen?
Die meisten Larps spielen draußen in der freien Natur. Wie bei jeder anderen Outdoor-Aktivität, sollte man auf seine eigene Sicherheit sowie die der anderen achten.
Eine Initiative von Liverollenspielern in Österreich | ©LARP Österreich
  • Impressum
X
X